Privacy Policy

Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Dabei erheben wir bestimmte Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, zu welchem Zweck wir diese verwenden und warum wir dies tun. Darüber hinaus erläutern wir, wie wir Ihre Daten schützen, wann diese gelöscht werden und welche Rechte Sie im Rahmen des Datenschutzes haben.

Wen kann ich kontaktieren?

Nicola Ritter

Pico Ventures GmbH
Novalisstraße 12


10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)176 70 261 338
E-Mail: info@cloudpal.ai

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, sich bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung folgender Rechte an uns zu wenden:

  • Widerrufsrecht nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. den Widerruf der Einwilligung zum Erhalt eines Newsletters).
  • Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie speichern, und eine Kopie dieser Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO: Sie können verlangen, dass falsche oder unvollständige Daten korrigiert werden.
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen dagegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Werbung oder Nutzungsanalyse.
  • Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Eine Übersicht der Datenschutzbehörden finden Sie hier: EU-Datenschutzaufsichtsbehörden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: info@cloudpal.ai

Datenlöschung und Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden (z. B. Ihre E-Mail-Adresse nach einer Newsletter-Abmeldung).

In bestimmten Fällen kann eine längere Speicherung gesetzlich erforderlich sein (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Sie können jederzeit Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in einem Ordner Ihres Browsers gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihren aktuellen oder letzten Besuch auf der Website, darunter:

  • Name der Website
  • Ablaufdatum des Cookies
  • Wert des Cookies

Falls ein Cookie kein genaues Ablaufdatum enthält, wird es nur vorübergehend gespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder Ihr Gerät neu starten. Cookies mit einem Ablaufdatum bleiben auch nach dem Schließen des Browsers oder dem Neustart des Geräts erhalten. Solche Cookies werden erst zum angegebenen Zeitpunkt oder durch manuelles Löschen entfernt.

Arten von Cookies auf unserer Website

Wir verwenden die folgenden drei Arten von Cookies:

  1. Erforderliche Cookies
    • Notwendig für die korrekte Darstellung der Website
    • Speichern bestimmte Einstellungen für die Dauer der Sitzung
  2. Funktionale und leistungsbezogene Cookies
    • Helfen uns, die Website zu optimieren
    • Ermöglichen die Auswertung technischer Daten (z. B. zur Vermeidung von Fehlern)
  3. Werbe- und Analyse-Cookies
    • Dienen der Analyse des Nutzerverhaltens
    • Unterstützen die Personalisierung von Werbeanzeigen (z. B. Anzeige von Werbung für Schuhe, wenn Sie zuvor danach gesucht haben)

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Löschen aller Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen der Website nicht mehr korrekt angezeigt werden.

Nützliche Informationen und Anleitungen für die gängigsten Browser finden Sie hier:
🔗 https://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/stop-cookies-installed.html

Besuch unserer Webseite

Wenn Sie unsere Webseite lediglich besuchen, erheben wir grundsätzlich keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, darunter:

  • IP-Adresse (z. B. 82.93.116.example oder 2a02:7122:99222:1112:bdb2:723f:example)
  • Ungefähre Standortdaten (basierend auf dem IP-Bereich, z. B. „Berlin“)
  • Internetprovider (z. B. „Telekom“ oder „AT&T“)
  • Internetverbindungsgeschwindigkeit (z. B. 120 Mbit)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs (z. B. 11:55 am 25.05.2023)
  • Zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL) (z. B. google.com)
  • Browsertyp und -version (z. B. Chrome oder Safari)
  • Betriebssystem (z. B. Mac OS)
  • Hardware-Informationen (z. B. Intel-Prozessor)

Schutzmaßnahme:
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre wird die IP-Adresse nach Ihrem Besuch anonymisiert oder gelöscht. Dadurch können die übrigen technischen Daten nicht mehr zu Ihnen zurückverfolgt werden und werden ausschließlich zu anonymen, statistischen Zwecken zur Optimierung unserer Webseite verwendet.

Zweck der Datenerhebung:

  • Technisch notwendige Speicherung zur Herstellung der Verbindung
  • Sicherstellung einer korrekten, fehlerfreien Darstellung der Webseite
  • Vermeidung von Darstellungsproblemen und Behebung von Fehlern

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses Interesse wurde unter Berücksichtigung der oben genannten Schutzmaßnahmen sowie der europäischen Datenschutzanforderungen geprüft.

Kontakt

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, beispielsweise per E-Mail oder Kontaktformular, werden Ihre Anfrage sowie die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) gespeichert und verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.

Die Kontaktdaten bestehender Geschäftspartner werden in einem Customer Relationship Management (CRM)-System verwaltet. Dadurch können wir Interaktionen per E-Mail, über soziale Medien oder telefonisch effizienter gestalten. In Einzelfällen senden wir Investoren und Geschäftspartnern Informationen zu, die für sie von Interesse sein könnten. Falls Sie solche E-Mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den in der E-Mail bereitgestellten Abmeldelink abmelden.

Schutzmaßnahmen:
Die Kontaktaufnahme – ebenso wie der Besuch unserer Webseite – erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung.

Speicherdauer:
Abhängig davon, ob eine Geschäftsbeziehung entsteht oder nicht, speichern wir Ihre Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten, bis Sie eine Löschung beantragen, der Verarbeitung widersprechen oder die Daten für unsere Geschäftszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Zweck der Datenverarbeitung:
Die erfassten Daten dienen der Kommunikation und der Automatisierung von Anfragen, um Anfragen effizienter zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Bearbeitung einer Geschäftsanfrage)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Optimierung des Kommunikationsprozesses), unter Berücksichtigung der oben genannten Schutzmaßnahmen und der europäischen Datenschutzanforderungen.

Hosting 

Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Webseite zu gewährleisten, nutzen wir die Dienstleistungen von Hosting-Anbietern. Diese bieten uns Infrastruktur- und Plattformlösungen, Serverkapazitäten, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheitsmaßnahmen sowie technische Wartung.

Hierbei werden Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs- sowie Meta- und Kommunikationsdaten verarbeitet, um die Webseite und ihre Funktionen bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Dienste) sowie auf Grundlage von Art. 28 DSGVO (Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags).

Webflow (Hosting-Dienstleister)

Unsere Webseite wird über Webflow gehostet:

  • Anbieter: Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA
  • Funktion: Website-Hosting und Bereitstellung von Webseitenfunktionen
  • Erhobene Daten: IP-Adressen, technische Logfiles, Cookies
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem stabilen Webseitenbetrieb)
  • Weitere Informationen: Webflow Datenschutzerklärung

Da eine Datenübertragung in die USA stattfinden kann, basiert diese auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Webflow einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, der gewährleistet, dass personenbezogene Daten gemäß DSGVO verarbeitet werden.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, um verschiedene Analysetools wie Google Analytics und Google Ads auf unserer Webseite zu verwalten.

  • Betreiber: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
  • Funktion: Verwaltung von Tracking-Tags, keine Speicherung personenbezogener Daten
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Webseitenanalyse, -optimierung und wirtschaftlichem Betrieb.)
  • Weitere Informationen: Google Tag Manager Nutzungsrichtlinien

Google Analytics

Google Analytics wird von Google Ireland Ltd. betrieben, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • Funktion: Analyse des Nutzerverhaltens und Bereitstellung personalisierter Werbung.
  • IP-Anonymisierung: Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, wodurch die IP-Adresse der Nutzer von Google gekürzt wird.
  • Datenverarbeitung: Abhängig vom Standort erfolgt die Verarbeitung entweder innerhalb der Europäischen Union (EU) oder in den USA.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Webseitenanalyse, -optimierung und wirtschaftlichem Betrieb.) 
  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
    🔗 Google Datenschutzerklärung

Google Ads

Google Ads wird von Google Ireland Ltd. betrieben, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • Funktion:
    • Ermöglicht die Schaltung von Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittanbieter-Webseiten, basierend auf bestimmten Suchbegriffen (Keyword-Targeting).
    • Spielt gezielte Werbeanzeigen basierend auf Nutzerinformationen aus, darunter Standortdaten und Interessen (Audience Targeting).
  • Datenverarbeitung: Abhängig vom Standort erfolgt die Datenverarbeitung entweder in der Europäischen Union oder in den USA.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Webseitenanalyse, -optimierung und wirtschaftlichem Betrieb.) 
  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
    🔗 Google Datenschutzerklärung

Hotjar

Hotjar wird von Hotjar Ltd. betrieben, mit Sitz im Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta, Europa.

  • Funktion: Hotjar ist ein Webanalyse-Tool, das Unternehmen hilft, das Nutzerverhalten auf ihrer Website besser zu verstehen.
  • Erhobene Daten:
    • Heatmaps (visuelle Darstellung von Klick- und Scroll-Verhalten)
    • Besucheraufzeichnungen
    • Analyse von Conversion-Funnels
    • Erfassung von Nutzer-Feedback
  • Datenverarbeitung: Innerhalb der Europäischen Union (EU).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Webseitenanalyse, -optimierung und wirtschaftlichem Betrieb.) 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar:
🔗 Hotjar Datenschutzerklärung

Mailchimp

Mailchimp wird von The Rocket Science Group, LLC betrieben, mit Sitz in 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.

  • Funktion: Mailchimp ist eine Marketing-Plattform, die Unternehmen und Einzelpersonen Werkzeuge zur Erstellung, Verwaltung und Analyse von E-Mail-Kampagnen und Newslettern bereitstellt.
  • Datenverarbeitung: Abhängig vom Standort erfolgt die Datenverarbeitung entweder in der Europäischen Union oder in den USA.
  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp:
    🔗 Mailchimp Datenschutzerklärung

HubSpot

HubSpot wird von HubSpot, Inc. betrieben, mit Sitz in 25 First St., 2nd Floor, Cambridge, Massachusetts 02141, USA.

  • Funktion: HubSpot ist eine Softwarelösung zur Kundenverwaltung und Serviceoptimierung, die verschiedene Online-Prozesse unterstützt.
  • Einsatzbereiche:
    • Verwaltung von Kundenanfragen aus verschiedenen Kanälen
    • Ticket-System für Support- und Serviceanfragen
    • Erhebung und Auswertung von Nutzerfeedback
    • Durchführung von Zufriedenheitsumfragen

Google Fonts

Google Fonts wird von Google LLC betrieben, mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

  • Funktion: Bereitstellung von Schriftarten für die Website-Darstellung
  • Datenverarbeitung: Beim Laden der Schriftarten kann Ihre IP-Adresse an Google-Server übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in den Einstellungen zur Deaktivierung personalisierter Werbung:
🔗 Google Datenschutzerklärung
🔗 Google Opt-out

Social Sign-In & Social Login

Wir unterhalten Unternehmenspräsenzen auf folgenden sozialen Medienplattformen:

  • LinkedIn
  • Xing

Wenn Sie über diese Kanäle mit uns kommunizieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere:

  • Kontaktdaten (z. B. Profilinformationen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, soweit Sie diese bereitstellen)
  • Inhaltsdaten (z. B. Kommentare, Tags und Links)

Schutzmaßnahmen:
Alle von Ihnen eingegebenen Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung der jeweiligen Plattform übertragen. Wir nutzen das Social Login nicht, um auf persönliche Daten wie Freundeslisten oder Kontakte zuzugreifen, noch speichern wir diese Informationen für eigene Zwecke. Es besteht keine dauerhafte Verknüpfung zwischen Ihrem Benutzerkonto auf unserer Webseite und Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Plattformbetreiber.

Wir haben keinen Einblick in die genauen Daten, die soziale Netzwerke beim Anmeldevorgang erfassen oder wie diese weiterverarbeitet werden. Je nach Ihrem Standort werden Ihre Daten entweder innerhalb der Europäischen Union (EU) oder in den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformanbieter.

Zweck der Verarbeitung:
Das Social Login dient dazu, sich mit einem vorhandenen Benutzerkonto anzumelden, um erweiterte Funktionen zu nutzen (z. B. Informationen über unsere Dienstleistungen zu erhalten oder mit uns zu kommunizieren). Die Anmeldung über soziale Netzwerke ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie Ihr Benutzerkonto abmelden.

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wenn wir von Plattformbetreibern bereitgestellte Auswertungen nutzen, um Nutzerprofile zu erstellen oder Werbung innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO gemeinsam Verantwortliche mit den jeweiligen Plattformbetreibern.

LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)

  • Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
  • Funktion: Business-Netzwerk für berufliche Kontakte, Stellenangebote, Inhalte und Networking.
  • Datenverarbeitung: innerhalb der EU oder den USA.
  • Mehr Informationen: LinkedIn Datenschutzrichtlinie

Xing

  • Anbieter: Xing wird von New Work SE betrieben, mit Sitz in Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
  • Funktion: Business-Netzwerk für berufliche Kontakte, Stellenangebote, Inhalte und Networking.
  • Datenverarbeitung: Die Verarbeitung der Daten erfolgt innerhalb der Europäischen Union (EU).
  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing:
    🔗 Xing Datenschutzerklärung

Gemeinsame Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO

Mit den meisten Plattformbetreibern bestehen Vereinbarungen zur gemeinsamen Verantwortung nach Art. 26 DSGVO. Diese legen fest, dass die Betreiber der Plattformen die Hauptverantwortung für die Erfüllung der Datenschutzrechte sowie für Datensicherheit und Benachrichtigungspflichten im Falle von Datenschutzverstößen übernehmen.

Als Betreiber der sozialen Medienplattformen haben sie direkten Zugriff auf die erforderlichen Informationen und können sofort erforderliche Maßnahmen ergreifen. Wir erhalten von den Plattformen nur anonymisierte Nutzungsstatistiken.

Durchsetzung Ihrer Datenschutzrechte:
Sie können Ihre Datenschutzrechte gegenüber jedem der gemeinsam Verantwortlichen geltend machen. Falls Sie sich an uns wenden, werden wir Ihre Anfrage an den entsprechenden Plattformbetreiber weiterleiten.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

Wir geben Daten ausschließlich weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben – beispielsweise im Rahmen unseres Newsletters oder über den Cookie-Banner.

Falls noch kein Vertrag besteht, erfolgt eine Datenweitergabe in bestimmten Fällen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Dies trifft insbesondere zu, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit uns in Kontakt treten. In diesen Fällen liegt es im Interesse beider Parteien, den Zugang zu unseren Diensten bereitzustellen und eine Kommunikation zu ermöglichen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Webseite abrufbar.

Letzte Aktualisierung: 03.03.2025